Abgeschickt von Christoph am 28 Maerz, 2003 um 13:27:17
Hallo zusammen! Entschuldigt bitte diese unpersönliche Rundmail, aber der ein oder andere hatte in der Vergangenheit verlauten lassen, unbedingt informiert werden zu wollen wenn es etwas von oder mit mir irgendwo zu sehen gibt.
Deshalb also nachfolgend zwei sehr kurzfristige Ankündigungen, die ihr, je nach Eurem persönlichen Belieben in den virtuellen Papierkorb, Terminkalender oder die Posteingänge der lieben Mitmenschen verschieben könnt.
Viele Grüße
Christoph
LAURAS BILDER
(Münster: Sonntag, 30. März 2003, 17.30 Uhr und 20.00 Uhr)
In den sonnigen Monaten des letzten Jahres ist in Münster der Kurzfilm eines Studenten der Fachhochschule für Design gedreht worden. Alle Infos zum Film gibt es unter www.laurasbilder.de. Ich spiele die Rolle des Lionel, das ist der Freund eben jener ständig fotografierenden Laura, um die es im Film geht.
Sehen kann man den Film im Rahmen einer Kurzfilmmatinee im Münsteraner Kino "Cinema" an der Warendorfer Straße. Diese gibt es gleich zweimal zu sehen, einmal um 17.30 und um 20.00 Uhr. Wieviel es kostet weiß ich leider nicht, versuche aber das noch rauszufinden, wenn ihr Interesse habt, ruft mich einfach an, würde mich sehr freuen den ein oder anderen dort zu sehen.
WARTEN AUF BOBBY WATSON
(Münster: Dienstag, 1. April 2003, 20.04 Uhr / Samstag, 5. April, 20.07 Uhr)
Im letzten Jahr haben mich 10 StudentInnen der Katholischen Fachhochschule gebeten, mit ihnen ein Theaterstück zu erarbeiten. Nach langen Tagen der Stückfindung ist eine kleine, aber sehr absurde Komödie nach der Vorlage von Eugene Ionescos "Die kahle Sängerin" entstanden (von der natürlich nicht mehr allzu viel übrig geblieben ist). Unterstützt von den Krimisounds des deutschen Vorabendfernsehens wird fröhlich erschossen, wiederauferstanden, geschwiegen und um Kopf und Kragen geredet. Wer kein Problem ha
t zu denken: "Ich verstehe es nicht, aber es ist einfach zum Totlachen" ist richtig aufgehoben. Auf der Bühne neun sehr energetische Studentinnen und Klaus der Butler, ich steh in der Technik.
Zu sehen ist das Stück an den genannten Terminen im TPZ, dem Theaterpädagogischen Zentrum, welches sich direkt am Münsteraner Hauptbahnhof über dem Cafe Fundus befindet. Karten kosten 2.50 EURO an der Abendkasse, Vorbestellungen nehme ich gerne entgegen.